Von der Therapie zur Partnerschaft: Erfolgreiche Compliance in der Medizin

Compliance in der Medizin widmet sich der Frage, wie Patienten ihre Medikamenten- und Therapieanweisungen einhalten. Historisch betrachtet ist das Compliance-Problem so alt wie die Medizin selbst. Weiterlesen

Unternehmenskultur ist nicht mehr relevant!

Edgar Schein, emeritierter Professor des Massachusetts Institut of Technology, gilt als einer der Mitbegründer der Organisationsentwicklung. Er hat grundlegende Konzepte wie Organisationskultur, Prozessberatung und Karriere-Anker am Rahmen seiner Arbeit in Kundenorganisationen entwickelt. Organisations- oder Unternehmenskultur definiert Schein als die Summe der Werte und Normen sowie Grundannahmen, die sich aus der einzelnen Lerngeschichte eines Teams oder einer Organisation ergeben.

In dem Videointerview erteilt er der Idee einer allumfassenden Unternehmenskultur eine Absage. Für Schein sind die sogenannten Micro-Cultures, also Mikro-Kulturen in Teams, Abteilungen und Gruppen dagegen ausschlaggebender. Weiterlesen

Michael Porters Fünf-Kräfte-Modell: Eine Ikone hat ausgedient

Eine Ikone hat ausgedient
Veröffentlicht am 27. Oktober 2013
Porters Fünf-Kräfte Modell – der Strategie-Klassiker Revised von mir auf M-Blog von Prof. Ralf Dewenter
(Link)