So gelingt die Kommunikation mit Führungskräften und Mitarbeitern:
Die offenen Seminare richten sich gleichermaßen an Compliance-Manager und Verantwortliche für Kommunikation
Wie baut man eine effiziente Compliance-Kommunikation auf?
Welche Tools sind wichtig?
Wie lassen sich die unterschiedlichen Zielgruppen wirksam ansprechen?
Und wie gelingt es im Unternehmen, Akzeptanz für die Regularien zu schaffen und eine Compliance-Kultur aufzubauen?
Dieser Workshop gibt Ihnen das notwendige Handwerkszeug für eine wirksame Compliance-Kommunikation an die Hand. Sie erfahren, wie Sie eine strukturierte Kommunikationsstrategie entwickeln und diese konsequent umsetzen.
Themenschwerpunkte
- Compliance in der internen und externen Kommunikation
- Werkzeugkasten zur Compliance-Kommunikation
- zielgruppenspezifische Ansprache
- Tone from the Top und Führungskräftekommunikation
- Kommunikationsstrategie, Change-Kommunikation und Storytelling
- Zusammenarbeit im Unternehmen
- Krisenprävention und -kommunikation
- Best Practice
Lernziele
Sie lernen, wie Sie Compliance erfolgreich in Ihre Kommunikationsstrategie einbinden und wie Sie eine nachhaltige Kommunikation für Compliance-Themen entwickeln. Sie wissen, wie sich die Unternehmenswerte und Verhaltensregeln wirksam bei Führungskräften und Mitarbeitern verankern lassen. Sie erfahren, wie Sie Ihre Mitarbeiter und Geschäftspartner langfristig und erfolgreich informieren. Sie wissen, wie Sie sich auf einen Krisenfall vorbereiten und im Ernstfall gezielt kommunizieren.
Teilnehmergruppe
Diese Weiterbildung richtet sich sowohl an Compliance-Manager, die ihren Bereich erfolgreich im Unternehmen verankern wollen, als auch an Mitarbeiter der internen und externen Kommunikation, die Compliance, Integrität und ethische Unternehmenskultur zielgerichtet kommunizieren wollen. Der Kurs eignet sich für alle, die ihrem Unternehmen mit einer integren Compliance-Kultur langfristige Wettbewerbsvorteile verschaffen wollen.
Uhrzeit: 10.00 bis 17.30 und 09.00 bis 16.30 Uhr