Corporate Governance

Während sich Ökonomen bei der Suche nach der optimalen Struktur der Governance auf das Verhalten der Manager konzentriert haben, zeigen Hambrick, v. Werder et al., dass diese Perspektive bei der Erforschung der Corporate Governance wichtige Bereiche außer Acht lässt. Von einem verhaltenswissenschaftlichen Standpunkt aus ergeben sich im Bereich Corporate Governance entscheidende Fragen zu Macht und dem Einsatz von Macht im Unternehmen.

Diese Forderung wird auch von den Vereinten Nationen unterstützt. Auf staatenübergreifender Ebene sei hier auf den United Nations Global Compact verwiesen werden, welcher zehn generelle Grundsätze im Hinblick auf Menschen-rechte, Arbeit, Umwelt und Korruptionsbekämpfung aufgestellt hat und damit einen Vertrag den Vereinten Nationen und einzelnen Unternehmen bzw. Organisationen begründet. Denn auf internationaler Ebene gilt es unterschiedliche nationale Regel-werke und internationale Standards über Governance-Strukturen mit Compliance-Aktivitäten in Einklang zu bringen.

Weiterlesen

Tone at the Top

oder auch “Tone from the Top” meint das Verhalten und die Äußerungen der Geschäftsleitung, des Vorstands oder der Top-Führungskräfte. Ihre öffentliche Positionierung zu integerem Verhalten, ihre Kommunikation persönlicher und schriftlicher Art sowie ihr Verhalten im Geschäftsalltag sind entscheidend für die Bildung einer Compliance-Kultur im Unternehmen. Die Top-Führungskräfte sind dabei Rolemodels und Vorbilder.

Verhaltenskodex

eine Sammlung von Richtlinien und/oder Regelungen, welche sich Unternehmen im Rahmen einer freiwilligen Selbstbindung selbst auferlegen. Die formulierten Verhaltensanweisungen dienen als (grundlegende) Handlungsorientierung für Mitarbeiter, um erwünschtes Verhalten zu kanalisieren bzw. unerwünschte Handlungen zu vermeiden. Thematisch kann das Regelwerk sehr breit sein und von Korruption über den Umgang mit Kunden bis hin zu Arbeitszeitregelungen reichen; die Detaillierungstiefe kann dabei höchst unterschiedlich sein. Oftmals im Kontext von Corporate Social Responsibility zu finden.

Siehe auch: Code of Conduct